www.berggasse.de

Berggasse 2 – Kochschuster
Berggasse 4 – Edelmann

in diesem Haus finden Sie:






Auszug aus der Schnellrieder-Chronik:


174 Kochschuster (Nr.2)

(vielleicht 1809 Drexler Riefel Mathias gemauertes Haus 203 Gulden)

1854 Stiefmutter Fischer Kreszenz übergibt an Schuhmacher Loderer Andreas und Maria 1775 Gulden.

1882 Frauenkapelle steigert 720 M.

Rank Johann und Marianne Kauf 731 M.

1888 Schallhammer Johann, Schreiner Kauf 731 M.

1889 neu gebaut.

1910 Schneidermeister Wildenrother Andreas und Theres Kauf 10500 M.



173 Edelmann (Nr.4)

1809 Tagwerker Gebhart Martin, hölzerne ganze Behausung 153 Gulden.

1843 Witwe Gebhart Anna vererbt das Anwesen um 590 Gulden an Gebhart Franz Seraph und Walburga.

1877 Gebhart Walburga erbt.

1882 Petz Anna Kauf 580 Gulden.

1888 Maler Fischhaber Josef Kauf 500 M.

1891 Malerwerkstätte.

1930 Tochter Anna Unrein erbt.


Anmerkung: die Häuser Nr. 2 und 4 sind heute zusammengelegt.

Wissenswertes: Hausgeschichtliches zu den Anwesen Berggasse 2, 4 und 6