www.berggasse.de

Berggasse 12 – Beim Ditt

Zu diesem ehemaligen Bauernhaus gehörten ursprünglich auch die Häuser Berggasse 14 und 16. Zur Herkunft des Hausnamens ist leider nichts bekannt. Das Haus wurde 2007 vom damaligen Besitzer umfangreich saniert.


Auszug aus der Schnellrieder-Chronik:

169 Dittanwesen

1809 Floßmeister Schöttl Thomas, ganze Behausung mit Stall und Stadel 370 Gulden.

1831 Witwe Schöttl Anna übergibt um 2590 Gulden an Schöttl Johann.

1873 Sohn Schöttl Johann übernimmt.

1879 Meier Hirsch Neumeyer Kauf 6440 M.

1882 Raith Maria Tausch. Meier Hirsch Neumeyer Kauf 6285,71 M.

1891 Witwe Neumeyer Julie erbt 6010 M.

1892 Simon Alois, Privatier Pasing Kauf 3485,71 M.

1894 Seestaller Martin und Ursula Kauf 7000 M.

1896 Hort Max, Holzkirchen Kauf 7000 M.

1898 Strauß Hermann (der 1. Jude, der sich hier ansiedelte.) Kauf 5500 M.

1920 Kraus Karl, Viehhändler Kauf 25000 M.



Die Geschichte des jüdischen Viehhändlers Kraus und seiner Familie

zum Gästebuch

www.berggasse.de